วันจันทร์ที่ 6 มิถุนายน พ.ศ. 2554

Wie mache ich einen Zeitraffer-Film? (Stop-Motion mit DSLR-Kamera)

Mit meiner Canon EOS 500D habe ich dieses kurze Filmchen gemacht. Ich beschreibe nun, wie jeder mit einer DSLR-Kamera selbst solche Filme machen kann. Zuerst sollte man bei der Kamera eine niedrige Auflösung wählen; ich wähle bei meiner Canon 3 Megapixel, bzw. 2352 x 1568 Pixel. Die Blende sollte manuell geregelt und fixiert werden, denn sonst stellt die Kamera bei jedem Bild neu ein. Man sollte sich vergewissern, dass der Kameramodus auf Einzelbild und nicht auf Reihenbild gestellt ist. Dann benötigt man einen Fernbedienungsauslöser (Ich habe mir den Phottix TC-501 gekauft). Dann stellt man die Kamera auf ein Stativ und lässt im Intervall-Modus alle 1-7 Sekunden ein Bild auslösen. Bei diesem Film wurde jede Sekunde ein Bild ausgelöst; Wolkenaufnahmen kommen besonders gut bei ca. 5 Bildern pro Sekunde. Die fertigen Bilder (möglichst zwischen 300 und 600) werden dann im Programm VirtualDub (Freeware) zu einem Film verarbeitet. Dazu benötigt man zwei Schritte, nachdem man das erste Bild der Reihe im Programm geöffnet hat: 1. Video - Filters - Add - Warp Resize - Target: 2352 x 1323 (eingeben, dann ok klicken) - Crapping - 245 Pixel abziehen auf der y-Linie. Dann Film als .avi erzeugen(File - Save as avi). (Die angegebenen Werte sind natürlich nur für die Bildgröße von 3 Megapixel gültig. Wenn Du eine andere Größe wählst, dann mußt Du im VirtualDub auch andere Werte angeben.) 2. Erzeugten Film: Video - Filters - Add - Resize: 1920 x 1080 (eingeben). Dann wieder als avi ...

My Links : WIN6996 Website For Your lifestyle

ไม่มีความคิดเห็น:

แสดงความคิดเห็น